Unsere Mission
Es ist Zeit für eine Kreislauf-Bauwirtschaft
Markus Meissner über BauKarussell
Das Video entstand im Rahmen des Re:Wien Programms 2019.
Danke an OekoBusiness Wien und Impact Hub Vienna!
Unsere soziale Mission
Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von kreislauffähigen Projekten. Durch das Zusammenwirken mit sozialwirtschaftlichen Partnern integrieren wir arbeitsmarktpolitische Aspekte. Erwirtschaftete Erlöse aus dem Verkauf von Wertstoffen und Re-Use Produkten fließen zurück in die Sozialwirtschaft, um Beschäftigung sowie Aus- und Weiterbildung zu finanzieren.
Die Immobilienwirtschaft braucht neue Wertschöpfungsmodelle, in denen der Wert der Gebäude und ihre Bestandteile wieder geschätzt werden und möglichst lange eine Funktion erfüllen. Wir sind der Meinung, dass die Rückbauphase zu einem integralen Bestandteil der Gesamtplanung gemacht werden muss.

Rückbauarbeiten in der Vorklinik Graz
© Daniel Hinterramskogler
Auszeichnungen
Mag. Sonja Zumpfe – Auszeichnung als Nachhaltigen Gestalterin 2024 durch das BUSINESSART Magazin
Verweis auf BauKarussell im naBe-Kriterienkatalog (2021) im Punkt 15.5 „Konzept für die Rückbaubarkeit des Gebäudes“, S. 84
Beitrag zu Social Urban Mining und BauKarussell auf der naBe Plattform
Nominierung zum ÖGUT-Umweltpreis im Rahmen des Projekts „Meduni Campus Mariannengasse“, 2021
Auszeichnung als OekoBusiness durch die Teilnahme am Re:Wien Programm, 2020
3. Platz beim Raw Materials and Circular Societies Prize, 2020
Nennung als Best Practice im „Länderbericht Österreich zur Umsetzung der Umweltpolitik 2019“ durch die Europäische Kommission
Dipl.-Ing. Dr. Markus Meissner – Auszeichnung als Nachhaltiger Gestalter 2018 durch das BUSINESSART Magazin
Umweltpreis der Stadt Wien, 2018
Phönix Sonderpreis „Abfallvermeidung“, 2018
„Das BauKarussell-Konzept repräsentiert ein gelungenes Beispiel wie kreislaufwirtschaftliche Ansätze im Auftrag des Bauherrnerfolgreich umgesetzt werden können. Ein Social Urban Mining Konzept zeigt in der Phase des Rückbaus privaten und öffentlichen Gebäudeeigentümern vorhandene Potentiale, die für die Weiterentwicklung genutzt werden können.”
– Beitrag auf der naBe Plattform, Link zum vollständigen Beitrag
„Mit dem Projekt BauKarussell wurde erfolgreich ein neues Geschäftsmodell für den Rückbau großer Gebäude eingeführt, das die Wiederverwendung von Bauelementen und eine hochwertige Wiederverwertung ermöglicht.”
– Länderbericht Österreich zur Umsetzung der Umweltpolitik 2019, S. 3
Kooperationen
Mit unserer Arbeit unterstützen wir die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinigten Nationen.






